
In der Fotografie muss man sich den Örtlichkeiten anpassen.

In der Fotografie muss man sich den Örtlichkeiten anpassen.
Ein Teil unserer Arbeit führt uns auf Archäologische Grabungen. Hier sehen sie in der Übersicht der Grabung in Oberelchingen (LK NU) ein mittelalterliches Haus, Teil der ehemaligen Klosteranlange.
Von den meisten Wänden wurden detailierte Dokumentationsaufnahmen erstellt. Wir haben uns entschieden einen Handblitz mit einer Softbox zu verwenden. Diese gleichmässige Beleuchtung ermöglicht den Archäologen alle Details zu sehen.
Hier sehen Sie den lang erwarteten Ausleger auf der Werkbank bei Frick Gerätebau GmbH in Seligenstadt. Er ist noch nicht ganz fertig, doch es scheint möglich dass wir im August unsere Tests in ausgewählten Objekten beginnen können.
Die Winden werden noch von Handbetrieb auf Elektromotoren umgestellt.
Das Ende der Entwicklung ist in Sicht. Sodass wir hoffen Ihnen September diesen Jahres, nach einer Testphase und CE Abnahme den Einsatz des Minikranes als Teil unseres Angebotes anbieten zu können.
In diesen ersten Tests haben wir den Ausleger nur 15m ausgefahren, der Gesamtauszug wird bei 25m liegen.
Ein angenehmer Teil des häufigen Reisens sind die Vorteile eines Vielfliegerprogramms. Mit Cathay Pacific hat man als Mitglied des Marco Polo Clubs mit entsprechenden Meilen Zutritt zu der Buisness Lounge. In der ruhigen Umgebung kann man herrlich entspannen und auch ein bischen Computerarbeit erledigen.
Auf dem Rückflug nach Deutschland war es gestern besonders ruhig. Ein weiterer großer Vorteil für den reisenden Fotograf ist das zusätzliche Handgepäck, den wer gibt schon gern seine wertvolle Kamera ausser Sichtweite.
Hier sind ein paar Aufnahmen von der entspannenden Atmosphäre in der Lounge in Hongkong vor dem 12 Stunden Heimflug.
Der Longshan Tempel in Lugang wird die “Verbotene Stadt von Taiwan“ genannt.
Der Tempel ist Guanyin, dem Gott der Gnade geweiht.
Die Tempelausstattung zeigt feingearbeitete aufwendig gefasste Holzschnitzereien.
Die Aufnahme zeigt die fotografische Dokumentation einer der reich bemalten Holztüren.